Skip to main content
 

Nutzen Sie Ihre Maschinendatenfür mehr Kontrolle in der Produktion

 

Schaffen Sie Transparenzund erhöhen Sie die Anlageneffektivität

Die verlinked connect-Solutions

Für IT-Verantwortliche mit der Herausforderung Maschinendaten nutzbar zu machen, bieten wir mit den connect-Solutions gemanagte Data-Services zur Erfassung, Speicherung und Analyse von Maschinendaten im eigenen Unternehmen.

Features

  • Unterstützung für eine Vielzahl von Industrie-Protokollen und -Standards
  • Unterstützung für Steuerungen (SPS) aller namhaften Hersteller
  • Erfassung und Weiterleitung von Maschinendaten
  • Digitaler Retrofit von Bestandsanlagen
  • Verhinderung von Datenverlust bei Systemausfällen
  • Visualisierung von Live-Daten in Dashboards
  • Revisionssichere Langzeitarchivierung von Maschinendaten zur Rückverfolgbarkeit
  • Zentrales Management umfangreicher Installationen zur Datenerfassung
  • Cloud-Ready: Werksübergreifender weltweiter Datenabgleich
  • Weltweite Überwachung von Anlagen beim Kunden

Die connect-Solution besteht aus dem connect-Gateway und einer Reihe von Modulen. Das connect-Gateway bildet die Basis zur Maschinendatenerfassung (MDE) und zur Konnektivität der Maschine. Zusatzmodule lösen Herausforderungen wie die Verhinderung von Datenverlust, dem automatischen Archivieren und Wiederherstellen von Daten, der Visualisierung von Daten in Dashboards sowie der Verwaltung umfangreicherer Installationen.

Gateway

Jeder Datenfluss im Gateway kann über unterschiedliche Protokolle frei konfiguriert werden. Plugins für jedes denkbare Protokoll erlauben einen flexiblen und modularen Aufbau.

Das connect-Gateway bildet das Herzstück der connect-Technologie. Seine Aufgabe besteht darin, Daten von unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen zu erfassen und an andere Systeme weiterzuleiten. Dabei ist das connect-Gateway hersteller- und protokoll-unabhängig. Es fungiert als universeller Datenübersetzer, der Maschinendaten für andere IT-Systeme verfügbar macht.

Das Gateway unterstützt eine große Anzahl an industriellen Protokollen und Steuerungssystemen. Damit ist das Gateway die ideale Komponente für den digitalen Retrofit von Bestandsanlagen sowie der Digitalisierung von Maschinen und Anlagen des Maschinenbaus.

Module

Die verlinked connect Module erweitern die Funktionalität rund um die reine Maschinendatenerfassung mit dem connect-Gateway. Die Module sind optional und kommen bei komplexeren Integrationsszenarien zum Einsatz.

DataBus

Der connect-DataBus speichert alle Daten zur Weiterleitung in einer Warteschlange. Über Plugins können Daten gelesen und verarbeitet werden.

Der connect-DataBus empfängt jede Datenänderung der angeschlossenen Gateways und stellt diese Daten als Daten-Strom für andere Systeme bereit. Der DataBus speichert alle Daten in einer Warteschlange und schützt vor Datenverlust. Auch bei Teilausfällen von nachgelagerten Systemen gehen keine Daten verloren.

Über ein Plugin-System können die Daten aus dem Strom gelesen werden. So können alle Daten z.B. an ein ERP-System weitergeleitet oder in eine Datenbank gespeichert werden. Auch Analyseprozesse lassen sich hierüber anstoßen.

Cockpit

Das connect-Cockpit nimmt Daten vom Gateway oder dem DataBus auf und visualisiert diese in frei konfigurierbaren Dashboards.

Das connect-Cockpit nimmt Daten vom Gateway oder dem DataBus auf und visualisiert diese in frei konfigurierbaren Dashboards.

Das connect-Cockpit ist eine Lösung zur Visualisierung von Prozessdaten über frei konfigurierbare Dashboards. Die Dashboards können als Statusmonitor eingerichtet oder zu visuellen Analyse genutzt werden. Es lassen sich sowohl Live-Daten als auch Daten aus der Vergangenheit in einer Retrospektive betrachten.

Das connect-Cockpit kann die Daten direkt von einem oder mehrerer Gateways empfangen und anzeigen. Alternativ kann das Cockpit auch den Datenstrom aus dem connect-DataBus aufnehmen.

Archive

Das connect-Archive liest alle Daten aus dem DataBus und speichert diese revisionssicher auf der Festplatte oder einem Netzlaufwerk.

Das connect-Archive liest alle Daten aus dem DataBus und speichert diese revisionssicher auf der Festplatte oder einem Netzlaufwerk.

Das connect-Archive ist ein Plugin für den connect-DataBus. Mit diesem Plugin werden alle Daten, die von allen angeschlossenen connect-Gateways übermittelt werden, revisionssicher in ein Langzeit-Archiv geschrieben.

Über eine Export-Funktion können Daten aus dem Archiv wiederhergestellt werden. Hierbei werden eine Reihe von Formaten unterstützt. Es ist auch möglich exportierte Daten direkt im connect-Cockpit zu betrachten.

Operator

Der connect-Operator ist die zentrale Verwaltungskomponente für umfangreiche Setups mit der connect-Technologie.

Der connect-Operator ist die zentrale Verwaltungskomponente für umfangreiche Setups mit der connect-Technologie.

Der connect-Operator ist eine zentrale Verwaltungssoftware für alle Module der connect-Technologie. Bei umfangreicheren Installationen lassen sich über den Operator alle connect-Gateways verwalten, überwachen und konfigurieren.

Außerdem bietet der Operator Zugriff auf alle zusätzlichen Module der connect-Technologie. Für ein professionelles IT-Management ist der Operator die zentrale Verwaltungslösung.

Global

Mit connect-Global sind alle Daten von verteilten Gateways über die Cloud weltweit verfügbar. Alle großen Cloud-Infrastruktur- und Plattform-Anbieter werden unterstützt.

Mit connect-Global lässt sich die connect-Technologie bis in die Cloud erweitern und nutzen. Für einen werksübergreifenden weltweiten Datenabgleich ist connect-Global die passende Plattform. So lassen sich dieselben Module und das Gateway auf Cloud-Ebene einsetzen, um Daten weltweit verfügbar zu haben.

connect-Global ist agnostisch gegenüber Cloud-Plattformen wie Amazon AWS, Microsoft Azure, der IBM Cloud oder einem beliebigen Rechenzentrum. Die Technologie kann auf Wunsch in jeder Umgebung verfügbar gemacht werden.

Passendes aus unserem Blog

22. Oktober 2021 in connect, Neuigkeiten

verlinked meets SEVECO bei den TECH NET Tagen 2021!

In diesem Jahr stehen die TECH NET Tage ganz unter dem Motto “Clever produziert. Zeit gewonnen”, die erneut an vier Tagen in Mönchaltorf bei der Reimmann AG stattfinden werden. (mehr …)
Weiterlesen »
16. Juli 2020 in connect, Gateway, Neuigkeiten

Neue, schlüsselfertige IIoT-Komplettlösung für KMUs

Gemeinsam mit unseren Partnern EMPOLIS und logicline präsentieren wir mit der Empolis Service Express Industrial Analytics eine IIoT-Komplettlösung perfekt abgestimmt auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Industrieunternehmen. Mit unserem connect-Gateway…
Weiterlesen »
20. April 2020 in connect, Gateway, Neuigkeiten

HTTP Edition des connect-Gateway im PLCnext Store

Die HTTP Edition des connect-Gateways ist als PLCnext App im PLCnext Store von Phoenix Contact verfügbar. Mit dieser App können Daten einer PLCnext Steuerung per HTTP an beliebige Web-Services übermittelt…
Weiterlesen »