Am 26.07.2016 besuchte NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Region Ostwestfalen-Lippe und informierte sich am Hauptsitz von Wincor Nixdorf über die aktuellen Innovationen rund um den Spitzencluster it’s OWL. Als junges Unternehmen der Industrie 4.0 war Hannelore Kraft insbesondere auch an den Innovationen der verlinked GmbH interessiert.

Die Vernetzung von technischen Geräten und Maschinen ist für die Automatisierungs- und Maschinenbauindustrie in NRW die große Herausforderung zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit. Insondere im Kontext von Industrie 4.0 stellt die Vernetzung eine wesentliche Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle dar.
Da dieses Thema auch in der Politik mit großem Interesse verfolgt wird, hat sich Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei ihrem Besuch in Paderborn über die aktuellen Trends und Lösungsansätze informiert.
Im Rahmen einer kurzen Demonstration konnten wir zeigen, wie sich Wartungs- und Supportsprozesse durch Vernetzung automatisieren lassen. Frau Kraft zeigte sich beeindruckt, welche signifikaten Zeit- und Kostenersparnisse sich durch eine einfache und schlanke Lösung auf Basis der verlinked Entwicklungsplattform realisieren lassen. Durch den kosteneffizienten Ansatz auf Basis freier Open-Source Technologien, sind die Lösungen von verlinked insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen interessant. Die kundenspezifische Entwicklung ermöglicht außerdem die beliebige Skalierung des Lösungsumfang an die Anforderungen des Kunden. So können sowohl einfache Überwachungsszenarien per Tablet-App als auch hochkomplexe Vernetzung mit ERP Integration durch die verlinked Entwicklungsplattform realisiert werden.
Um solche Industrie 4.0 Lösungen langfristig erfolgreich einzusetzen, ist es notwendig, den Unternehmen die diese Lösungen einsetzen wollen, eine stabile und leistungsfähige Internet-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Auch hier sieht die Landesregierung einen dringenden Handlungsbedarf und setzt derzeit umfangreiche Maßnahmen zum flächendeckenden Breitbandausbau um.