Skip to main content

Praxis-Vortrag “Industrie 4.0” am Lernzentrum Informatik

Veröffentlicht am 24. Mai 2019Neuigkeiten

Am 23.05.2019 waren wir von Herrn Gerstenberger, dem Leiter des Lernzentrums Informatik (LZI) der Uni Paderborn, eingeladen im Heinz Nixdorf Institut einen Praxisvortrag zum Thema Industrie 4.0 zu halten. Vor interessierten Studenten gaben Yannick Martin und Dr. Benjamin Nagel einen Einblick in die Potentiale und Herausforderungen der Maschinendatenerfassung (MDE) in einer Industrie 4.0.

Das Highlight des Vortrags war ein Live-Hack zur Vernetzung von Maschinen. Hierbei hat Yannick Martin in einem Demoaufbau den Datenverkehr aus einer Industriesteuerung über den verlinked connect-Gateway ausgelesen. Im Beispiel wurde eine Siemens Simatic S7-1200 Steuerung verwendet, von der ausgewählte Datenpunkte erfasst wurden. Gemeinsam mit den Studenten wurden die Datenpunkte dann mit dem connect-Cockpit visualisiert. Den interessierten Studenten wurde gezeigt, wie Maschinendaten in Dashboards wertschöpfend angezeigt und verarbeitet werden können.

Yannick Martin erläutert die Datenerfassung mit dem connect-Gateway am Beispiel einer Siemens Simatic S7-1200.

In dem interaktiven Format konnten die Studenten jederzeit Fragen stellen und sich beteiligen. So wurde ein toller Einblick in die Thematik der Maschinendatenerfassung gegeben und eine praxisrelevante Anwendung vieler Informatik-Kenntnisse vermittelt. Den Studenten hat es gefallen und wir bedanken uns beim LZI für die Einladung und allen Teilnehmer für die gelungene Veranstaltung!