Am 15. November 2017 wird die Industrie 4.0-Konferenzreihe ,,Digitize or Die?“ in Paderborn Halt machen und mit spannenden Beiträgen, Vorträgen und Demonstrationen Einblicke in die Praxis der Digitalisierung geben.
Für zukunftsorientierte Unternehmen ist das Thema Digitalisierung kein unbekanntes Anliegen. Doch wie gestaltet sich die digitale Transformation in der Praxis? Um genau diese Kernfrage dreht sich die ,,Digitize or Die?“ Konferenz.
Schon bei vergangenen Veranstaltungen der Konferenzreihe konnten sich die Teilnehmer über aktuelle Entwicklungen im Bereich der industriellen Digitalisierung informieren und wertvolle Erkenntnisse für ihre Unternehmen sammeln. Das IIoT (Industrial Internet-of-Things) ermöglicht es Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu sichern.
Digitale Transformation bedeutet Veränderungen und neue Fragen. Wie werden positive Geschäftsresultate in der Fertigung ermöglicht? Wie werden eigene Produkte auf neue Geschäftsmodelle vorbereitet? Wie gehen Marktführer auf die digitale Transformation ein? – Mit diesen und anderen Fragen werden sich hochrangige Referenten beschäftigen und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis teilen.
Dr. Benjamin Nagel, Geschäftsführer der verlinked GmbH, ist mit einem Vortrag zum Thema ,,Migration zu Industrie 4.0: Bestehende Infrastrukturen zukunftsfähig machen“ als Referent vertreten. Effizienter Zugang zu Maschinendaten, konsolidierte Datenhaltung und die Bereitstellung von Daten in anderen IT-Systemen werden anhand von Praxisbeispielen erläutert und mit bewährten Lösungsansätzen aus Kundenprojekten untermauert.
Des Weiteren erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge von dem Fraunhofer IEM, relayr, Porsche Consulting, HSB/Munich RE und Aluvation. Melden Sie sich direkt an und erfahren Sie mehr über die Referenten, die Agenda und die Veranstaltung direkt auf https://relayr.io/dod/.